Architektur
Bernhardt + Partner, Darmstadt/Deutschland
Planungszeit
2009 − 2010
Ausführungszeit
2010 − 2011
Leistungen von Werner Sobek
Fassadenplanung
Auftraggeber
Klaus-Tschira-Stiftung, Heidelberg/Deutschland
Fotografie
Swen Carlin, Heidelberg/Deutschland

Das Haus der Astronomie in Heidelberg ist ein Zentrum für die Forschung in und die Vermittlung von astronomischen Fragen. Es befindet sich auf dem Königstuhl in Heidelberg, südöstlich des bestehenden Gebäudes des Max-Planck-Instituts für Astronomie. Das Gebäude beinhaltet offene Ausstellungsbereiche, diverse Büroräume und einen multifunktionalen Hörsaal für ca. 100 Personen. Grundriss und Form des dreigeschossigen Gebäudes sind einer Galaxie mit zwei Spiralarmen nachempfunden. Die Fassade folgt dem geschwungenen Grundriss entlang der freien Rohbaukante und wird durch transparente Fensterbänder sowie konvex und konkav geneigte Brüstungsbänder gegliedert.
